Service Hotline: 0541 - 406 699 30

  Ab 35€ versandkostenfrei

  Direkter Handel

  Sicher Einkaufen dank SSL

Cold Brew Kaffee


Unser Lieblingsgetränk im Sommer ist der Cold Brew Kaffee.

Neben Eiskaffee ist Cold Brew eine erfrischende  Kaffeezubereitungsmethode für die heißen Tage.

Cold Brew Maker Hario
Mit diesem tollen Zubereiter von Hario steht deinem Cold Brew bei dir zu Hause nichts mehr im Weg! Die Zubereitung hiermit ist unglaublich einfach und auch super leicht zu reinigen. 

23,90 €*

Cold Brew -

 bei heißen Temperaturen darf ein erfrischender Cold Brew Kaffee nicht fehlen. 


Wir lieben diese kalte Alternative: Sie erfrischt, macht wach und ist nebenbei auch noch super einfach herzustellen. 

Es ist eine leckere Abwechslung für alle Filterkaffeeliebhaber und bleibt im Kühlschrank bis zu zwei Wochen haltbar. 
Cold Brew Maker & Kaffee im Set
Unser Cold Brew Maker von Hario Mizudashi und unser Espirito Santo und Sidamo im Set zusammen. So einfach kann Cold Brew sein. -2x 250 g frisch gerösteter Kaffee als ganze Bohne oder gemahlen für einen Cold Brew.

39,90 €*
Cerrado Mineiro - Filterröstung
Brasilien ist der weltweit größte Kaffeeproduzent. Dort findet man von wunderbaren, handgepflückten Hochgebirgskaffees bis hin zur Massenware, die von mechanisierten Flachlandfarmen stammen, alles. Cerrado Mineiro ist eine Region in dem Bundesstaat Minas Gerais im südöstlichen Brasilien. Die Region ist für ihre Karamell-, Nuss- und Schokoladennoten bekannt. DO (Designation of Origin) ist ein Zertifikat, was aussagt, dass Kaffees aus Cerrado auch tatsächlich aus Cerrado stammen. Denn Kaffees aus dieser Region sind was wirklich besonderes und weisen einzigartige Charakteristiken auf. Dieser Kaffee stammt von der Farm Chapadão de Ferro aus Cerrado. Zubereitungsempfehlung für unsere Filterröstung des Cerrado Mineiro: Kaffeefiltermaschine, French Press, Handfilter, Chemex 

9,00 €*
Tipp
Sidamo - Omniröstung
Coffea arabica hat sich schon vor dem 7. Jahrhundert in seiner Wahlheimat Äthiopien angesiedelt. Dort findet man auch heute noch die größte genetische Vielfalt ihrer Art. Es gibt es hunderte verschiedene Varietäten, die dort teilweise sogar noch wild wachsen. Die Anbauregionen Sidamo, Limu, Jima, Ghimbi/Lekempti, Harrar und Yirgacheffe sind weltweit für ihre facettenreichen Geschmacksprofile bekannt. In unserem Kaffee aus Äthiopien findest du die Varietäten Kurume, Dega und Wolisho aus der Region Sidamo. Zubereitungsempfehlung:  Kaffeefiltermaschine, French Press, Handfilter, Siebträger.  Die Idee der Omni-Röstung ist, dass jeder Kaffee mit jeder Methode zubereitet werden kann.

9,90 €*
Doppeltes Javachen
Unser Doppeltes Javachen besteht aus unseren beiden Javas. Es sind zwei Kaffees aus einem Land, einer Farm, einer Varietät, aber unterschiedlich aufbereitet? Der eine Java ist als washed aufbereitet und der andere als natural. Schmeckst du den Unterschied?

23,80 €*

Hier ist unser Lieblingsrezept für einen Cold Brew:


1. Mahle 100g Kaffee grob und vermenge es mit 1 l Wasser in einem Gefäß. Falls du einen Cold Brew Zubereiter hast, fülle den Kaffee in das dafür vorgesehene Sieb.

2. Bedecke dein Zubereitungsgefäß und lasse den Kaffee für min. 12 und max. 24 Stunden im Kühlschrank ziehen. Das Ergebnis wird kräftiger, je länger der Kaffee zieht.

3. Wenn du keinen Cold Brew Zubereiter nutzt, muss der Kaffee jetzt noch mit einem weiteren Gefäß gefiltert werden (z.B. einer French Press, einem Papierfilter und einem feinen herkömmlichen Filter). Ansonsten entferne einfach den Filtereinsatz.

4. Serviere den Cold Brew ganz pur mit Eiswürfeln oder pepp ihn mit Tonic Water oder einem Fruchtsaft auf.