Service Hotline: 0541 - 406 699 30

  Ab 35€ versandkostenfrei

  Direkter Handel

  Sicher Einkaufen dank SSL

05.04.23

Kaffee Kirsche Cafe de Misiones

Alles über die Kaffee Kirsche

Photo Credits: cafe de Misiones, Kolumbien

 Die Kaffee Kirsche

 

Woher kommt dein Kaffee eigentlich? Du weißt vielleicht, dass Kaffee von einer Pflanze abstammt und hast schon mal gehört, dass es eine Kaffeekirsche gibt. Aber was genau ist eigentlich eine Kaffeekirsche?

 

Die Kaffeekirsche ist der bekannte Name für die Früchte der Kaffeepflanze. In jeder Kirschfrucht befinden sich meistens zwei grüne Samen, die Kaffeebohnen, aus denen Kaffee hergestellt wird. Die Kaffeekirsche hat ihren Namen von ihrer Ähnlichkeit mit normalen Kirschen. Trotz ihres ähnlichen Aussehens sind sie nicht mit Kirschen verwandt, außer dass sie beide Steinobst (Steinfrüchte) sind.

 

Wie bei jeder Pflanze gibt es viele verschiedene Varietäten von Kaffeepflanzen und jede hat ihre eigenen Eigenschaften. Kaffeekirschen wachsen in Gruppen entlang der Zweige der Kaffeepflanze. Jede Kirsche misst ungefähr die Größe einer kleinen Traube. Alle unreifen Kaffeekirschen haben eine grüne Farbe und werden im reifen Zustand entweder rot, gelb oder orange. Die endgültige Farbe wird durch die Kaffeevarietät bestimmt.  

 

Die Anatomie der Kaffeekirsche ähnelt anderen Steinobst wie zum Beispiel  Pflaumen und Pfirsichen. Alle Steinobste bestehen aus mehreren Schichten. In jeder Kirsche befinden sich normalerweise zwei Samen, obwohl die Kirsche in etwa fünf Prozent der Fälle nur einen Samen enthält. Wenn nur ein runder Samen gebildet wird, spricht man von einer Perle.  Rohe Kaffeebohnen verwandeln sich erst nach dem Rösten in ihr bekanntes Braun.