Dieser Filterkaffee hat uns wirklich überzeugt! Bei gröberem Mahlgrad entwickelt sich ein samtig-süßer, vollmundig-frischer Geschmack mit Noten von Rohrohrzucker. Dies ähnelt einem Saft der schwarzen Johannisbeere. Etwas feiner gemahlen können auch Karamell-, Mandel- und Stachelbeer-Noten dominieren. Beim perfekten Mahlgrad und etwas abgekühlt ein wirklich sauberes Tassenprofil, Du kannst Dich darauf freuen!
Der Rohkaffee kommt aus Villa Rica, Peru. Dort herrschen sehr gute Anbaubedingungen, wie Klima- und Bodengegebenheiten, damit er zu Spitzenqualitäten heranreifen kann. Gleichzeitig arbeitet die Assoziation Aprocame in Villa Rica als Gruppierung verschiedener Landwirte mit nachhaltigen Anbaukonzepten, im Einklang mit der Natur. Die Kaffeepflanzen wachsen zusammen mit unterschiedlichen Baumarten in einer Mischkultur auf. Somit kann der Kaffee von den Nährstoffen der verschiedenen Pflanzenarten bestens gedeihen und bekommt außerdem reichlich Schatten, sodass die reifenden Kaffeekirschen nicht zu viel Stress in Reifeprozess erfahren.
Für diesen Kaffee arbeiten wir mit FairBeans zusammen. Sie erwerben den Rohkaffee in direktem Kontakt von den Farmen in Peru. Sie bezahlen die Landwirte sofort und wir können wissen, wie viel Prozent des Endpreises der Erzeuger unseres Rohkaffees erhält. Nach dem Verschiffen kommt der Rohkaffee ohne weitere Zwischenhändler bei uns an.
Neben der Transparenz ermöglicht dieser direkte Handel aber auch eine enge Zusammenarbeit: Durch unser Feedback können die Landwirte ihre Bohnenqualität immer weiter verbessern und wir sogar individuelle Wünsche in den Zubereitungsarten im Voraus äußern.
Leichterer, komplexer Körper - füllt dennoch den Mund mit floralen Noten und Süße, auch mit Milch im Cappuccino! Coffea arabica hat sich schon vor dem 7. Jahrhundert in seiner Wahlheimat Äthiopien angesiedelt. Dort findet man auch heute noch die größte genetische Vielfalt ihrer Art. Es gibt es hunderte verschiedene Varietäten, die dort teilweise sogar noch wild wachsen. Die Anbauregionen Sidamo, Limu und Yirgacheffe sind weltweit für ihre facettenreichen Geschmacksprofile bekannt. In unserem Kaffee aus Äthiopien findest du die Varietäten Kurume, Dega und Wolisho aus der Region Sidamo. Er ist im Vergleich zu anderen Sorten nicht so kräftig, sondern leichter. Aber er geht dennoch in der Milch eines Cappuccinos nicht unter. Die Süße von Rohrohrzucker, der blumige Geschmack von Jasmin und feine Fruchtnoten kommen weiterhin zum Vorschein und bleiben ausgewogen im Mund bestehen, auch beim Filterkaffee.
Die Idee der Omniröstung ist, dass jeder Kaffee mit jeder Methode zubereitet werden kann. Dafür haben wir das passende Röstprofil entwickelt. Deshalb empfehlen wir die Zubereitung des Sidamos vom Handfilter und der French Press, über die
Filterkaffeemaschine, bis hin zum Siebträger. Gerade im Vollautomaten ist der Sidamo wirklich sehr leicht.photo credits: Ally Coffee
10,00 €*
Jetzt anmelden!
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
product
597f31f051ea4ceaadcba7361ab2681bLos Mellizos - Filterröstunghttps://www.boni-kaffeeroesterei.de/Los-Mellizos-Filterroestung/P-F-250-BLhttps://www.boni-kaffeeroesterei.de/media/6a/a5/b0/1708687783/LosMellizosFilter_S0_W25.JPGInStock10.9EUR/Shop/Shop/Kaffees für.../Kaffee/Kaffee/Filterkaffee/Home/Home/Unsere Kaffees/Home/Unsere Kaffees/Filterkaffees/Shop/Kaffees für.../für Filterkaffeemaschinen/Shop/Kaffees für.../für HandfilterBONI Kaffeerösterei<div><span style="letter-spacing: 0px;">Dieser Filterkaffee hat uns wirklich überzeugt! Bei gröberem Mahlgrad entwickelt sich ein samtig-süßer, vollmundig-frischer Geschmack mit Noten von Rohrohrzucker. Dies ähnelt einem Saft der schwarzen Johannisbeere. Etwas feiner gemahlen können auch Karamell-, Mandel- und Stachelbeer-Noten dominieren. Beim perfekten Mahlgrad und etwas abgekühlt ein wirklich sauberes Tassenprofil, Du kannst Dich darauf freuen!</span></div><div><span style="letter-spacing: 0px;"><br></span></div><div><span style="letter-spacing: 0px;">
<div><span>Der Rohkaffee kommt aus Villa Rica, Peru. Dort herrschen sehr gute Anbaubedingungen, wie Klima- und Bodengegebenheiten, damit er zu Spitzenqualitäten heranreifen kann. Gleichzeitig arbeitet die Assoziation Aprocame in Villa Rica als Gruppierung verschiedener Landwirte mit nachhaltigen Anbaukonzepten, im Einklang mit der Natur. Die Kaffeepflanzen wachsen zusammen mit unterschiedlichen Baumarten in einer Mischkultur auf. Somit kann der Kaffee von den Nährstoffen der verschiedenen Pflanzenarten bestens gedeihen und bekommt außerdem reichlich Schatten, sodass die reifenden Kaffeekirschen nicht zu viel Stress in Reifeprozess erfahren.</span></div><div><span><br></span></div><div><span>Für diesen Kaffee arbeiten wir mit FairBeans zusammen. Sie erwerben den Rohkaffee in direktem Kontakt von den Farmen in Peru. Sie bezahlen die Landwirte sofort und wir können wissen, wie viel Prozent des Endpreises der Erzeuger unseres Rohkaffees erhält. Nach dem Verschiffen kommt der Rohkaffee ohne weitere Zwischenhändler bei uns an.</span></div><div><span><br></span></div><div><span>Neben der Transparenz ermöglicht dieser direkte Handel aber auch eine enge Zusammenarbeit: Durch unser Feedback können die Landwirte ihre Bohnenqualität immer weiter verbessern und wir sogar individuelle Wünsche in den Zubereitungsarten im Voraus äußern. </span></div></span></div>10.9https://www.boni-kaffeeroesterei.de/media/a1/20/c9/1708542793/87add33d-16cc-474f-b1c2-c34cbab53f46.vibe.webphttps://www.boni-kaffeeroesterei.de/media/05/60/ef/1708542740/image8.jpeghttps://www.boni-kaffeeroesterei.de/media/58/19/18/1708542738/image5.jpeghttps://www.boni-kaffeeroesterei.de/media/8a/2f/80/1708542740/Aprocame.jpgP-F-250-BL597f31f051ea4ceaadcba7361ab2681bgemahlen für Bialetti/Herdkanne250gKaramellAprocame, Los MellizosVilla Ricawashed FilterPeru1.500m{"was-dir-auch-gefallen-k\u00f6nnte!":{"productIds":["cd415de9fb45425ebabfcba806d98b53"],"position":1,"sortBy":"name","sortDirection":"ASC","limit":24,"name":"Was dir auch gefallen k\u00f6nnte!"}}