Service Hotline: 0541 - 406 699 30

  Ab 35€ versandkostenfrei

  Direkter Handel

  Sicher Einkaufen dank SSL

Öffnungszeiten


          Montag:        8:30 - 16:30
           Dienstag:      8:30 - 16:30
             Mittwoch:      8:30 - 16:30
             Donnerstag: 8:30 - 16:30
              Freitag:           8:30 - 15:00
                                                              Samstag:        9:00 - 16:00    Frühstück bis 13 Uhr!

Boni Kaffeerösterei und Café am Netter Platz


Neben der Rösterei haben wir im Hafen von Osnabrück auch ein kleines Café mit ausgewählten Speisen und Getränken.

Von 8:30 bis 11:30 Uhr bieten wir euch ein abwechslungsreiches Frühstück an.
Hier sind wir immer gut besucht, also reserviert euch am besten einen Tisch!

Von 12 bis 14 Uhr gibt es bei uns zum Mittagessen ein Wochenspecial.

Außerdem freuen wir uns riesig, dass wir im Februar 2024 eine Online-Umfrage der NOZ
für das gemütlichste Café Osnabrücks gewonnen haben.
Ihr seid klasse, dass ihr für uns gestimmt habt!

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag, 8:30 - 16:30 Uhr 
Freitag, 8:30 - 15:00 Uhr
Samstag, 9:00 - 16:00 Uhr

Reservierungen

Reserviert bitte per Email über info@bonis-Kaffeeroesterei.de oder per Telefon: 0541 - 406 699 30

Wir freuen uns auf euch!



Getränke- und Speisekarte



MITTAGSTISCH  20.01. - 24.01.


Montag

 Spätzle mit Champignons und Röstbratwurst ( auch Vegan)


Dienstag - Mittwoch

Überbackene Süßkartoffel mit Ruccolasalat

Donnerstag -Freitag

Bauerntopf 

 Bruschetta

Erbsensuppe

Bunter Salat

Tipp
Los Mellizos - Filterröstung
Dieser Filterkaffee hat uns wirklich überzeugt! Bei gröberem Mahlgrad entwickelt sich ein samtig-süßer, vollmundig-frischer Geschmack mit Noten von Rohrohrzucker. Dies ähnelt einem Saft der schwarzen Johannisbeere. Etwas feiner gemahlen können auch Karamell-, Mandel- und Stachelbeer-Noten dominieren. Beim perfekten Mahlgrad und etwas abgekühlt ein wirklich sauberes Tassenprofil, Du kannst Dich darauf freuen! Der Rohkaffee kommt aus Villa Rica, Peru. Dort herrschen sehr gute Anbaubedingungen, wie Klima- und Bodengegebenheiten, damit er zu Spitzenqualitäten heranreifen kann. Gleichzeitig arbeitet die Assoziation Aprocame in Villa Rica als Gruppierung verschiedener Landwirte mit nachhaltigen Anbaukonzepten, im Einklang mit der Natur. Die Kaffeepflanzen wachsen zusammen mit unterschiedlichen Baumarten in einer Mischkultur auf. Somit kann der Kaffee von den Nährstoffen der verschiedenen Pflanzenarten bestens gedeihen und bekommt außerdem reichlich Schatten, sodass die reifenden Kaffeekirschen nicht zu viel Stress in Reifeprozess erfahren.Für diesen Kaffee arbeiten wir mit FairBeans zusammen. Sie erwerben den Rohkaffee in direktem Kontakt von den Farmen in Peru. Sie bezahlen die Landwirte sofort und wir können wissen, wie viel Prozent des Endpreises der Erzeuger unseres Rohkaffees erhält. Nach dem Verschiffen kommt der Rohkaffee ohne weitere Zwischenhändler bei uns an.Neben der Transparenz ermöglicht dieser direkte Handel aber auch eine enge Zusammenarbeit: Durch unser Feedback können die Landwirte ihre Bohnenqualität immer weiter verbessern und wir sogar individuelle Wünsche in den Zubereitungsarten im Voraus äußern.

10,90 €*
Sidamo - Omniröstung
Coffea arabica hat sich schon vor dem 7. Jahrhundert in seiner Wahlheimat Äthiopien angesiedelt. Dort findet man auch heute noch die größte genetische Vielfalt ihrer Art. Es gibt es hunderte verschiedene Varietäten, die dort teilweise sogar noch wild wachsen. Die Anbauregionen Sidamo, Limu, Jima, Ghimbi/Lekempti, Harrar und Yirgacheffe sind weltweit für ihre facettenreichen Geschmacksprofile bekannt. In unserem Kaffee aus Äthiopien findest du die Varietäten Kurume, Dega und Wolisho aus der Region Sidamo. Zubereitungsempfehlung:  Kaffeefiltermaschine, French Press, Handfilter, Siebträger.  Die Idee der Omni-Röstung ist, dass jeder Kaffee mit jeder Methode zubereitet werden kann. photo credits: Ally Coffee

10,00 €*
Tipp
Cerrado Mineiro - Espressoröstung
Brasilien ist der weltweit größte Kaffeeproduzent. Dort findet man von wunderbaren, handgepflückten Hochgebirgskaffees bis hin zur Massenware, die von mechanisierten Flachlandfarmen stammen, alles. Cerrado Mineiro ist eine Region in dem Bundesstaat Minas Gerais im südöstlichen Brasilien. Die Region ist für ihre Karamell-, Nuss- und Schokoladennoten bekannt. DO (Designation of Origin) ist ein Zertifikat, was aussagt, dass Kaffees aus Cerrado auch tatsächlich aus Cerrado stammen. Denn Kaffees aus dieser Region sind was wirklich besonderes und weisen einzigartige Charakteristiken auf. Dieser Kaffee stammt von der Farm Chapadão de Ferro aus Cerrado. Zubereitungsempfehlung für den Espresso: Siebträger, Kaffeevollautomat, Herdkanne/Bialetti

10,50 €*

Allergen-Liste

Glutenhaltiges Getreide (A)
Krebstiere (B)
Eier (C)
Fisch (D)
Erdnüsse (E)
Soja (F)

Milch und Lactose (G)
Schalenfrüchte (H)
Sellerie (L)
Senf (M)
Sesamsamen (N)
Schwefeloxide und Sulfite (O)
Lupinen (p)
Weichtiere (R)