Service Hotline: 0541 - 406 699 30

  Ab 35€ versandkostenfrei

  Direkter Handel

  Sicher Einkaufen dank SSL

boni - Kaffeerösterei und Café am Netter Platz


Neben der Rösterei haben wir im Hafen von Osnabrück auch ein kleines Café mit ausgewählten Speisen und Getränken.  

Von 8:30-14 Uhr bieten wir euch ein abwechslungsreiches Frühstück an.

Wir haben immer verschiedene herzhafte und süße Snacks für euch da.

Außerdem gibt es zum Mittagessen von 12-14 Uhr bei uns ein Wochenspecial.

  Für mehr Infos zu unserem Angebot, guck dir unsere Speisekarte an.

Getränke- und Speisekarte (boni-kaffeeroesterei.de)


Unser Mittags-Angebot für diese Woche 4.10. - 6.10.2023

- Suppe des Tages

- Bruschetta

-Bruschetta a la boni: vier verschiedene Kreationen

- Griechischer Salat

-Spätzle- Gemüse Auflauf

Öffnungszeiten

Mo. - Do. 8:30 - 16:30 Uhr 

Fr. 8:30 - 15:00 Uhr 


Reservierungen bitte per Telefon unter der Nummer:  0541- 406 699 30  oder
 per Email an cafe@bonis-kaffeeroesterei.de  

 Wir freuen uns auf euch!

Der Klimawandel betrifft uns alle und das Thema beschäftigt uns in der Lebensmittelindustrie täglich. Genau deswegen müssen wir immer wieder thematisieren, dass nachhaltig produzierte Nahrungsmittel einen gewissen Preis haben müssen - auch Kaffee. Das ist auch als Wertschätzung von Landwirten zu verstehen. Zudem wollen wir darauf aufmerksam machen, dass nicht einzelne Landwirte und Landwirtinnen die Hauptschuldigen am Artensterben sind, sondern insbesondere wir als Konsumenten sowie die politischen und marktwirtschaftlichen Rahmenbedingungen, dazu beitragen.
Java - Filterröstung - natural
Die Varietät Java hat eine lange Geschichte. Bereits im 19. Jahrhundert wurden die Samen von Äthiopien auf die Insel Java gebracht. Von dort aus reiste er weiter nach Südamerika. Es ist ein schöner, strukturierter Kaffee mit süßen Noten von Weintraube und Pflaume. Eine Farm Zwischen wolkenverhangenen Bergen, zwei Stunden südlich von Bogotá, wurde vor 100  Jahren die Kaffeefarm Misiones gegründet. Diese Farm liegt an den bewaldeten Hängen des Städtchens Mesitas del Colegio in Cundinamarca, Kolumbien. Die Kaffees wachsen im kühlen Schatten der einheimischen Bäume in Höhenlagen von 1600-1800m. Auf Misiones werden zwölf verschiedene Kaffee Varietäten angebaut. Sie konzentrieren sich dabei auf kleine Mengen in höchster Qualität. Die engagierten Bemühungen der Farm resultieren in transparenten und klaren Kaffees, die ein ganz besonderes Geschmackserlebnis hervorbringen. Diese Kaffees sind direkt gehandelt und wirkliche Raritäten. Lasst euch mitreißen in die Vielfalt der Kaffeebohnenwunderwelt! Mehr Infos zu der Farm und den Kaffees findest du unter: www.cafemisiones.comphoto credits: Cafe de Misiones

11,90 €*
Tipp
Sidamo - Omniröstung
Coffea arabica hat sich schon vor dem 7. Jahrhundert in seiner Wahlheimat Äthiopien angesiedelt. Dort findet man auch heute noch die größte genetische Vielfalt ihrer Art. Es gibt es hunderte verschiedene Varietäten, die dort teilweise sogar noch wild wachsen. Die Anbauregionen Sidamo, Limu, Jima, Ghimbi/Lekempti, Harrar und Yirgacheffe sind weltweit für ihre facettenreichen Geschmacksprofile bekannt. In unserem Kaffee aus Äthiopien findest du die Varietäten Kurume, Dega und Wolisho aus der Region Sidamo. Zubereitungsempfehlung:  Kaffeefiltermaschine, French Press, Handfilter, Siebträger.  Die Idee der Omni-Röstung ist, dass jeder Kaffee mit jeder Methode zubereitet werden kann. photo credits: Ally Coffee

10,00 €*
Tipp
Cerrado Mineiro - Espressoröstung
Brasilien ist der weltweit größte Kaffeeproduzent. Dort findet man von wunderbaren, handgepflückten Hochgebirgskaffees bis hin zur Massenware, die von mechanisierten Flachlandfarmen stammen, alles. Cerrado Mineiro ist eine Region in dem Bundesstaat Minas Gerais im südöstlichen Brasilien. Die Region ist für ihre Karamell-, Nuss- und Schokoladennoten bekannt. DO (Designation of Origin) ist ein Zertifikat, was aussagt, dass Kaffees aus Cerrado auch tatsächlich aus Cerrado stammen. Denn Kaffees aus dieser Region sind was wirklich besonderes und weisen einzigartige Charakteristiken auf. Dieser Kaffee stammt von der Farm Chapadão de Ferro aus Cerrado. Zubereitungsempfehlung für den Espresso: Siebträger, Kaffeevollautomat, Herdkanne/Bialetti

9,50 €*