Service Hotline: 0541 - 406 699 30

  Ab 35€ versandkostenfrei

  Direkter Handel

  Sicher Einkaufen dank SSL

Qualitativer Kaffeegenuss zu fairen Preisen

Wir  handeln unsere Kaffees direkt mit den Bauern und zahlen Ihnen somit faire Preise.


Unsere Kaffees

Wir lieben und leben Kaffee hier bei boni. Unser kleines, aber feines Sortiment. Und trotzdem eine große Geschmacksvielfalt: fruchtig und spritzig, schokoladig-süß, klassisch-kräftig. Da ist für jeden etwas dabei. 

  Es ist uns wichtig, mehr Bewusstsein für die Vielfalt und Qualität von Kaffee zu schaffen, denn Kaffee ist ein Genussmittel. Wir legen für jeden Kaffee ein eigenes Röstprofil an, um sein Potential optimal zu entfalten. Wir rösten langsam und schonend in einem Trommelröster (W15A) von Giesen.

Bei Fragen schickt uns gerne ein Email. 

Finde deinen boni Lieblingskaffee

Du kannst dich  nicht entscheiden oder bist dir unsicher, ob das der richtig Kaffee für dich ist?

Wir beraten dich gerne. Beantworte uns hier ein paar Fragen und wir empfehlen dir darauf hin deine neuen Lieblingskaffee! 

Unsere Filterröstungen

Cerrado Mineiro - Filterröstung
Brasilien ist der weltweit größte Kaffeeproduzent. Dort findet man von wunderbaren, handgepflückten Hochgebirgskaffees bis hin zur Massenware, die von mechanisierten Flachlandfarmen stammen, alles. Cerrado Mineiro ist eine Region in dem Bundesstaat Minas Gerais im südöstlichen Brasilien. Die Region ist für ihre Karamell-, Nuss- und Schokoladennoten bekannt. DO (Designation of Origin) ist ein Zertifikat, was aussagt, dass Kaffees aus Cerrado auch tatsächlich aus Cerrado stammen. Denn Kaffees aus dieser Region sind was wirklich besonderes und weisen einzigartige Charakteristiken auf. Dieser Kaffee stammt von der Farm Chapadão de Ferro aus Cerrado. Zubereitungsempfehlung für unsere Filterröstung des Cerrado Mineiro: Kaffeefiltermaschine, French Press, Handfilter, Chemex 

9,50 €*
Tipp
San Pacho - Filterröstung
Unser San Pancho stammt von der Finca Las Veraneras aus El Salvadors Bergregion Apaneca-Ilamatepec. Diese Farm ist Teil der Biokrop-Initiative der Tierra Bendita, die mit kleinen Produzenten zusammenarbeitet. Dieser Kaffee ist biologisch-dynamisch angebaut, um die Landwirtschaft dort nachhaltig zu verbessern und langfristig die Qualität zu steigern. Diesen Kaffee haben wir direkt von Jorge gekauft, den wir aus unserer Ursprungsreise im Januar in El Salvador kennengelernt haben. Direkter Handel ermöglicht uns nicht nur die Rückverfolgbarkeit unserer Bohnen, sondern auch den Aufbau einer langfristigen Beziehung und somit die Möglichkeit die Lebensbedingungen vor Ort dauerhaft zu verbessern. Ihr wollt mehr über diesen Kaffee lesen? Besucht die Seite der Biokrop-Initiative direkt: https://www.tierrabendita.net/product/ Zubereitungsempfehlung für die Filterröstung unseres San Pacho:Kaffeefiltermaschine, French Press, Handfilter, Chemex

10,90 €*
Java - Filterröstung - washed
Q-Grade: 84.25Die Varietät Java hat eine lange Geschichte. Bereits im 19. Jahrhundert wurden die  Samen von Äthiopien auf die Insel Java gebracht. Von dort aus reiste er weiter nach  Südamerika. Es ist ein schöner, strukturierter Kaffee mit süßen Noten von Äpfeln, Schokolade, Ahornsirup und Karamell. Eine Farm Zwischen wolkenverhangenen Bergen, zwei Stunden südlich von Bogotá, wurde vor 100  Jahren die Kaffeefarm Misiones gegründet. Diese Farm liegt an den bewaldeten Hängen des Städtchens Mesitas del Colegio in Cundinamarca, Kolumbien. Die Kaffees wachsen im kühlen Schatten der einheimischen Bäume in Höhenlagen von 1600-1800m. Auf Misiones werden zwölf verschiedene Kaffee Varietäten angebaut. Sie konzentrieren sich dabei auf kleine Mengen in höchster Qualität. Die engagierten Bemühungen der Farm resultieren in transparenten und klaren Kaffees, die ein ganz besonderes Geschmackserlebnis hervorbringen. Diese Kaffees sind direkt gehandelt und wirkliche Raritäten. Lasst euch mitreißen in die Vielfalt der Kaffeebohnenwunderwelt! Mehr Infos zu der Farm und den Kaffees findest du unter: www.cafemisiones.comphoto credits: Cafe de Misiones

11,90 €*
Java - Filterröstung - natural
Die Varietät Java hat eine lange Geschichte. Bereits im 19. Jahrhundert wurden die Samen von Äthiopien auf die Insel Java gebracht. Von dort aus reiste er weiter nach Südamerika. Es ist ein schöner, strukturierter Kaffee mit süßen Noten von Weintraube und Pflaume. Eine Farm Zwischen wolkenverhangenen Bergen, zwei Stunden südlich von Bogotá, wurde vor 100  Jahren die Kaffeefarm Misiones gegründet. Diese Farm liegt an den bewaldeten Hängen des Städtchens Mesitas del Colegio in Cundinamarca, Kolumbien. Die Kaffees wachsen im kühlen Schatten der einheimischen Bäume in Höhenlagen von 1600-1800m. Auf Misiones werden zwölf verschiedene Kaffee Varietäten angebaut. Sie konzentrieren sich dabei auf kleine Mengen in höchster Qualität. Die engagierten Bemühungen der Farm resultieren in transparenten und klaren Kaffees, die ein ganz besonderes Geschmackserlebnis hervorbringen. Diese Kaffees sind direkt gehandelt und wirkliche Raritäten. Lasst euch mitreißen in die Vielfalt der Kaffeebohnenwunderwelt! Mehr Infos zu der Farm und den Kaffees findest du unter: www.cafemisiones.comphoto credits: Cafe de Misiones

11,90 €*
Tipp
Geisha - Filterröstung
Q-Grade: 88 Die als Geisha bezeichnete Varietät ist eine sehr empfindliche Pflanze, die eine unwahrscheinlich hohe Qualität in der Tasse hervorbringt. Sie hat ein unverwechselbares, elegantes Profil und einen einzigartigen Geschmack. Unser Geisha Colombia erinnert an Tee  mit leichten Noten von Jasmin, Rosen, Bergemotte und Orangenblüten.  Eine Farm Zwischen wolkenverhangenen Bergen, zwei Stunden südlich von Bogotá, wurde vor 100  Jahren die Kaffeefarm Misiones gegründet. Diese Farm liegt an den bewaldeten Hängen des Städtchens Mesitas del Colegio in Cundinamarca, Kolumbien. Die Kaffees wachsen im kühlen Schatten der einheimischen Bäume in Höhenlagen von 1600-1800m. Auf Misiones werden zwölf verschiedene Kaffee Varietäten angebaut. Sie konzentrieren sich dabei auf kleine Mengen in höchster Qualität. Die engagierten Bemühungen der Farm resultieren in transparenten und klaren Kaffees, die ein ganz besonderes Geschmackserlebnis hervorbringen. Diese Kaffees sind direkt gehandelt und wirkliche Raritäten. Lasst euch mitreißen in die Vielfalt der Kaffeebohnenwunderwelt! Mehr Infos zu der Farm und den Kaffees findest du unter:  www.cafemisiones.comphoto credtis: Cafe de Misiones

15,00 €*
Tipp
Laurina -Omniröstung 275g
Laurina ist eine seltene und einzigartige Varietät, da sie von Natur aus weniger als die Hälfte des Koffeins im Vergleich zu anderen Arabica-Varietäten enthält. Laurina hat ein wirklich spannendes Profil und ist bekannt für eine saubere, sanfte und süße Tasse.Dieser Kaffee stammt von der Farm La Escondida, einer Farm der Fincas Mierisch. Die Familie Mierisch baut seit 1908 erfolgreich Kaffee auf ihren Farmen in Nicaragua und Honduras an, die heute in fünfter Generation geführt werden. Sobald man die Familie kennenlernt, merkt man ihnen die Leidenschaft für wirklich guten Kaffee und den Innovationsgeist förmlich an.

18,90 €*

Unsere Espressoröstungen

Ganz gleich, ob du unsere leckeren Espressoröstungen aus dem Siebträger, einem Vollautomaten oder der Bialetti genießt - lass dich mitnehmen in die Kaffeebohnenwunderwelt!
Tipp
Cerrado Mineiro - Espressoröstung
Brasilien ist der weltweit größte Kaffeeproduzent. Dort findet man von wunderbaren, handgepflückten Hochgebirgskaffees bis hin zur Massenware, die von mechanisierten Flachlandfarmen stammen, alles. Cerrado Mineiro ist eine Region in dem Bundesstaat Minas Gerais im südöstlichen Brasilien. Die Region ist für ihre Karamell-, Nuss- und Schokoladennoten bekannt. DO (Designation of Origin) ist ein Zertifikat, was aussagt, dass Kaffees aus Cerrado auch tatsächlich aus Cerrado stammen. Denn Kaffees aus dieser Region sind was wirklich besonderes und weisen einzigartige Charakteristiken auf. Dieser Kaffee stammt von der Farm Chapadão de Ferro aus Cerrado. Zubereitungsempfehlung für den Espresso: Siebträger, Kaffeevollautomat, Herdkanne/Bialetti

9,50 €*
San Pacho - Espressoröstung
Unser San Pancho stammt von der Finca Las Veraneras aus El Salvadors Bergregion Apaneca-Ilamatepec. Diese Farm ist Teil der Biokrop-Initiative der Tierra Bendita, die mit kleinen Produzenten zusammenarbeitet. Dieser Kaffee ist biologisch-dynamisch angebaut, um die Landwirtschaft dort nachhaltig zu verbessern und langfristig die Qualität zu steigern. Diesen Kaffee haben wir direkt von Jorge gekauft, den wir aus unserer Ursprungsreise im Januar in El Salvador kennengelernt haben. Direkter Handel ermöglicht uns nicht nur die Rückverfolgbarkeit unserer Bohnen, sondern auch den Aufbau einer langfristigen Beziehung und somit die Möglichkeit die Lebensbedingungen vor Ort dauerhaft zu verbessern. Ihr wollt mehr über diesen Kaffee lesen? Besucht die Seite der Biokrop-Initiative direkt: https://www.tierrabendita.net/product/ Zubereitungsempfehlung:Aeropress, Bialetti/Herdkanne und Espressomaschine

10,90 €*
El Arenal - Espressoröstung
Dieser Kaffee stammt von der Farm la Huella, einer Farm der Fincas Mierisch. Die Familie Mierisch baut seit 1908 erfolgreich Kaffee in Nicaragua und auch in Honduras an und wird heute in fünfter Generation geführt. Sobald man die Familie kennenlernt, merkt man ihnen die Leidenschaft für wirklich guten Kaffee und den Innovationsgeist förmlich an. Der Orange Bourbon ist schön kräftig und zugleich wunderbar süß. Ein perfekter Start in die Kaffeebohnenwunderwelt. Mehr zu der Farm und der Familie, wo der Kaffee herkommt, findest du unter:  Fincas Mierisch - Specialty Nicaraguan Coffee Farms Zubereitungsempfehlung:Aeropress, Bialetti/Herdkanne, Kaffeevollautomat und Espressomaschine

10,90 €*

Unsere Omni-Röstungen

Die Idee der Omni-Röstung ist, dass der Kaffee mit jeder Methode zubereitet werden kann.
Die erste Liebe ist perfekt für den Vollautomaten und den Sidamo empfehlen wir als Filterkaffee, für die Aeropress oder auch als fruchtiges Highlight aus der Siebträgermaschine.
Erste Liebe - Omniröstung
Boni’s erste Liebe ist unsere Eigenkreation, in der sich Röstaromen, süße Fruchtnoten und ein vollmundiger Körperträger komplettieren. Die Schokoladen- und Röstaromen stammen von unserem Brasilianer, die Fruchtnote bringt der Äthiopier mit und der körperreiche Inder rundet das Trio ab. Wir rösten die Kaffees aus den verschiedenen Ländern einzeln und kreieren erst anschließend eine Mischung. Das liegt daran, dass die Anbaubedingungen in jedem Land anders sind und dementsprechend die Bohnen unterschiedliche Eigenschaften (z.B. Dichte, Größe und Feuchtigkeit) aufweisen. Wir haben viele verschiedene Kreationen probiert und haben uns direkt in dieses verliebt. Zubereitungsempfehlung: Vollautomat, Siebträger, Herdkanne/Bialetti, KaffeemaschineDie Idee der Omni-Röstung ist, dass dieser Kaffee mit jeder Methode zubereitet werden kann.

9,50 €*
Tipp
Sidamo - Omniröstung
Coffea arabica hat sich schon vor dem 7. Jahrhundert in seiner Wahlheimat Äthiopien angesiedelt. Dort findet man auch heute noch die größte genetische Vielfalt ihrer Art. Es gibt es hunderte verschiedene Varietäten, die dort teilweise sogar noch wild wachsen. Die Anbauregionen Sidamo, Limu, Jima, Ghimbi/Lekempti, Harrar und Yirgacheffe sind weltweit für ihre facettenreichen Geschmacksprofile bekannt. In unserem Kaffee aus Äthiopien findest du die Varietäten Kurume, Dega und Wolisho aus der Region Sidamo. Zubereitungsempfehlung:  Kaffeefiltermaschine, French Press, Handfilter, Siebträger.  Die Idee der Omni-Röstung ist, dass jeder Kaffee mit jeder Methode zubereitet werden kann. photo credits: Ally Coffee

10,00 €*