Service Hotline: 0541 - 406 699 30

  Ab 35€ versandkostenfrei

  Direkter Handel

  Sicher Einkaufen dank SSL

Sidamo - Omniröstung

10,00 €*

Größe
Mahlgrad
Röstung
Produktnummer: Ä-250-O-FP
Produktinformationen "Sidamo - Omniröstung"
Coffea arabica hat sich schon vor dem 7. Jahrhundert in seiner Wahlheimat Äthiopien angesiedelt. Dort findet man auch heute noch die größte genetische Vielfalt ihrer Art. Es gibt es hunderte verschiedene Varietäten, die dort teilweise sogar noch wild wachsen. Die Anbauregionen Sidamo, Limu, Jima, Ghimbi/Lekempti, Harrar und Yirgacheffe sind weltweit für ihre facettenreichen Geschmacksprofile bekannt. In unserem Kaffee aus Äthiopien findest du die Varietäten Kurume, Dega und Wolisho aus der Region Sidamo.
Zubereitungsempfehlung:  Kaffeefiltermaschine, French Press, Handfilter, Siebträger.  
Die Idee der Omni-Röstung ist, dass jeder Kaffee mit jeder Methode zubereitet werden kann.

photo credits: Ally Coffee

Anbaugebiet: Sidamo
Anbauhöhe: 1.800m
Aufbereitung: washed
Geschmack: Jasmin, Rohrzucker, süße Früchte
Größe: 250g
Herkunftsland: Äthiopien
Röstung: Omni
Sorte: Kurume, Dega, Wolisho

3 von 3 Bewertungen

4.67 von 5 Sternen


67%

33%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


September 26, 2022 09:20

Bester Kaffee in Osnabrück für eine French Press oder Filterkaffeemaschine!

Bester Kaffee in Osnabrück! Ich genieße diesen Kaffee jedes Wochenende und freue mich jedes Mal wieder auf das Neue darüber!

April 23, 2021 07:20

Neuer Lieblingskaffee

Ich liebe den Sidamo aus der French Press. Besonders toll ist der eigene Mahlgrad hierfür. Anfangs dachte ich das wird mein Sonntagskaffee. Etwas besonderes- super fruchtig und weder sauer noch bitter. Mittlerweile ist er mein "everyday coffee", da er mich einfach voll und ganz überzeugt hat. Meine klare Empfehlung: Wenn man Kaffee bei boni bestellt - der Sidamo MUSS mit in den Warenkorb.

March 25, 2021 11:14

spannender Kaffee und so vielseitig

Ich habe diesen Kaffee jetzt aus dem Handfilter, dem Vollautomaten und auch aus der Siebträgermaschine probiert, da hier ja steht, dass er für jede Zubereitungsmethode funktioniert und muss wirklich sagen: Chapeau! Am besten fand ich ihn aus dem Handfilter, weil er so schön leicht und süß ist. Aus der Siebträger fand ich ihn auch richtig klasse. So viel Frucht in einer Tasse. Vor allem auch mit Milch im Cappuccino ein Traum!!! Im Vollautomaten war er auch ganz gut, aber nicht mein Favorit.

Was dir auch gefallen könnte!

Java - Filterröstung - washed
Q-Grade: 84.25Die Varietät Java hat eine lange Geschichte. Bereits im 19. Jahrhundert wurden die  Samen von Äthiopien auf die Insel Java gebracht. Von dort aus reiste er weiter nach  Südamerika. Es ist ein schöner, strukturierter Kaffee mit süßen Noten von Äpfeln, Schokolade, Ahornsirup und Karamell. Eine Farm Zwischen wolkenverhangenen Bergen, zwei Stunden südlich von Bogotá, wurde vor 100  Jahren die Kaffeefarm Misiones gegründet. Diese Farm liegt an den bewaldeten Hängen des Städtchens Mesitas del Colegio in Cundinamarca, Kolumbien. Die Kaffees wachsen im kühlen Schatten der einheimischen Bäume in Höhenlagen von 1600-1800m. Auf Misiones werden zwölf verschiedene Kaffee Varietäten angebaut. Sie konzentrieren sich dabei auf kleine Mengen in höchster Qualität. Die engagierten Bemühungen der Farm resultieren in transparenten und klaren Kaffees, die ein ganz besonderes Geschmackserlebnis hervorbringen. Diese Kaffees sind direkt gehandelt und wirkliche Raritäten. Lasst euch mitreißen in die Vielfalt der Kaffeebohnenwunderwelt! Mehr Infos zu der Farm und den Kaffees findest du unter: www.cafemisiones.comphoto credits: Cafe de Misiones

11,90 €*
Java - Filterröstung - natural
Die Varietät Java hat eine lange Geschichte. Bereits im 19. Jahrhundert wurden die Samen von Äthiopien auf die Insel Java gebracht. Von dort aus reiste er weiter nach Südamerika. Es ist ein schöner, strukturierter Kaffee mit süßen Noten von Weintraube und Pflaume. Eine Farm Zwischen wolkenverhangenen Bergen, zwei Stunden südlich von Bogotá, wurde vor 100  Jahren die Kaffeefarm Misiones gegründet. Diese Farm liegt an den bewaldeten Hängen des Städtchens Mesitas del Colegio in Cundinamarca, Kolumbien. Die Kaffees wachsen im kühlen Schatten der einheimischen Bäume in Höhenlagen von 1600-1800m. Auf Misiones werden zwölf verschiedene Kaffee Varietäten angebaut. Sie konzentrieren sich dabei auf kleine Mengen in höchster Qualität. Die engagierten Bemühungen der Farm resultieren in transparenten und klaren Kaffees, die ein ganz besonderes Geschmackserlebnis hervorbringen. Diese Kaffees sind direkt gehandelt und wirkliche Raritäten. Lasst euch mitreißen in die Vielfalt der Kaffeebohnenwunderwelt! Mehr Infos zu der Farm und den Kaffees findest du unter: www.cafemisiones.comphoto credits: Cafe de Misiones

11,90 €*
San Pacho - Espressoröstung
Unser San Pancho stammt von der Finca Las Veraneras aus El Salvadors Bergregion Apaneca-Ilamatepec. Diese Farm ist Teil der Biokrop-Initiative der Tierra Bendita, die mit kleinen Produzenten zusammenarbeitet. Dieser Kaffee ist biologisch-dynamisch angebaut, um die Landwirtschaft dort nachhaltig zu verbessern und langfristig die Qualität zu steigern. Diesen Kaffee haben wir direkt von Jorge gekauft, den wir aus unserer Ursprungsreise im Januar in El Salvador kennengelernt haben. Direkter Handel ermöglicht uns nicht nur die Rückverfolgbarkeit unserer Bohnen, sondern auch den Aufbau einer langfristigen Beziehung und somit die Möglichkeit die Lebensbedingungen vor Ort dauerhaft zu verbessern. Ihr wollt mehr über diesen Kaffee lesen? Besucht die Seite der Biokrop-Initiative direkt: https://www.tierrabendita.net/product/ Zubereitungsempfehlung:Aeropress, Bialetti/Herdkanne und Espressomaschine

10,90 €*
Tipp
San Pacho - Filterröstung
Unser San Pancho stammt von der Finca Las Veraneras aus El Salvadors Bergregion Apaneca-Ilamatepec. Diese Farm ist Teil der Biokrop-Initiative der Tierra Bendita, die mit kleinen Produzenten zusammenarbeitet. Dieser Kaffee ist biologisch-dynamisch angebaut, um die Landwirtschaft dort nachhaltig zu verbessern und langfristig die Qualität zu steigern. Diesen Kaffee haben wir direkt von Jorge gekauft, den wir aus unserer Ursprungsreise im Januar in El Salvador kennengelernt haben. Direkter Handel ermöglicht uns nicht nur die Rückverfolgbarkeit unserer Bohnen, sondern auch den Aufbau einer langfristigen Beziehung und somit die Möglichkeit die Lebensbedingungen vor Ort dauerhaft zu verbessern. Ihr wollt mehr über diesen Kaffee lesen? Besucht die Seite der Biokrop-Initiative direkt: https://www.tierrabendita.net/product/ Zubereitungsempfehlung für die Filterröstung unseres San Pacho:Kaffeefiltermaschine, French Press, Handfilter, Chemex

10,90 €*